
Für mich ist Architektur weit mehr als eine einzelne Disziplin – sie ist ein Zusammenspiel unterschiedlicher Dimensionen. Die Verbindung von Landschaften mit Bauwerken, ökologischen Aspekten und den funktionalen Anforderungen an Gebäude ist für mich untrennbar. Dabei steht die Förderung zwischenmenschlicher Beziehungen an oberster Stelle. Zwar verändern sich ästhetische Strömungen im Laufe der Zeit, doch die Prinzipien, die diese Verbindungen herstellen, bleiben beständig.
In meiner Zusammenarbeit mit Kunden lege ich großen Wert auf Klarheit und Aufrichtigkeit. Mein Ansatz beginnt immer mit dem Verständnis der Wünsche und Bedürfnisse meiner Auftraggeber. Verbindlichkeit, transparente Kommunikation und persönliche Gespräche sind wesentliche Bausteine meines Arbeitsprozesses.
Im Laufe der Jahre hatte ich das Privileg, mit inspirierenden Menschen an außergewöhnlichen Projekten zu arbeiten. Doch ich bin der Überzeugung, dass der wahre Erfolg eines Gebäudes nicht sofort messbar ist. Architektur entfaltet ihren Wert im Laufe der Zeit – nicht nur durch den Entwurf, sondern durch die nachhaltige Nutzung und die Bedeutung im Kontext der Jahre.
VITA
1977 geboren in Bremen
1997 Abitur
1997 – 1999 Ausbildung zur Bauzeichnerin
1999 – 2004 Studium an der Fachhochschule Oldenburg, Fachbereich Architektur, 2004 Diplom
2004 – 2005 Architektin bei Müller & Partner, Verden
2006 Australien- und Neuseelandreise |
Architektin bei EB Mowbray, Chatswood, NSW (03 | 2006 – 05 | 2006) und
Crone Partners Architecture Studios, Melbourne, VIC (05 | 2006 – 11 | 2006)
2007 – 2009 Architektin bei Nuckel Partner Architekten, Hamburg
2009 Eintragung in die Architektenliste
2009 – 2010 Projektkoordinatorin & Architektin bei Blum & Böhm Hausbau GmbH, Bad Segeberg
2010 – 2014 Architektin bei Prof. Moths Architekten, Hamburg
2014 Bürogründung